- 1. Matthias Hiltner
- (Kontakte / Kreisjugendfeuerwehrwart)
- Matthias Hiltner, Kreisjugendfeuerwehrwart
- Erstellt am
- 2. Matthias Hiltner
- (Kontakte / Hompageteam / Datenschutz / Inhalt)
- Matthias Hiltner, Homepageteam Inhalt / Datenschutz / Inhaltlich Verantwortlicher der Seite
- Erstellt am
- 3. Ehrennadel der JF Bayern in Gold für Matthias Hiltner
- (Artikel)
- ... Bayern in Gold ausgezeichnet. Für Mittelfranken erhielt Matthias Hiltner, Kreisjugendwart und Wertungsrichter der Jugendfeuerwehr Bayern und der DJF, diese hohe Auszeichnung. v.l.: Manuel Pöhmerer ...
- Erstellt am 15. Juni 2023
- 4. Ehrenabend 30-jähriges Gründungsjubiläum des Kreisfeuerwehrverbandes Roth
- (Artikel)
- ... KBM Jens Meyer - Abenberg – zuständig KBM-Bereich 2 (Abenberg) 40 Jahre aktive Dienstzeit KBM Matthias Hiltner – Schwanstetten – zuständig Kreisjugendfeuerwehrwart, Öffentlichkeitsarbei ...
- Erstellt am 22. Mai 2025
- 5. Auflösung Gewinnspiel Jahresheft 2023/2024
- (Artikel)
- Im Folgenden die Auflösung zum Gewinnspiel im Jahresheft 2023/2024. Unter den richtigen Einsendern wurden am letzten Mittwoch 19.03.2025 bei der Kommandantendienstversammlung die Gewinner gezogen. ...
- Erstellt am 25. März 2025
- 6. Feuerwehrfrau Jenny und ihr Ehemann Max leisten Verstärkerdienst bei der Feuerwehr Helgoland
- (Artikel)
- ... Feuerwehrdienstleistenden Jenny und Max Hiltner aus der FF Schwanstetten tauschten daher Ende Januar für zwei Wochen ihren Heimatdienst mit dem „Verstärkereinsatz“ auf der Nordseeinsel Helgoland und ...
- Erstellt am 16. Februar 2025
- 7. static - leer - 64
- (Static)
- ... eine weitere Abnahme auf der Kreissportanlage in Wendelstein angeboten. KJFW Matthias Hiltner konnte für diesen Termin Marcus Haas aus Nürnberg als Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr gewinnen. ...
- Erstellt am 25. November 2024
- 8. DJLS - 19 Teilnehmer aus 8 Jugendfeuerwehren und 3 Landkreisen
- (Artikel)
- ... eine weitere Abnahme auf der Kreissportanlage in Wendelstein angeboten. KJFW Matthias Hiltner konnte für diesen Termin Marcus Haas aus Nürnberg als Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr gewinnen. ...
- Erstellt am 25. November 2024
- 9. static - leer - 65
- (Static)
- Klausur der Kreisbrandinspektion In gewohnter Weise trafen sich die Führungsdienstgrade der Kreisbrandinspektion zum bereits traditionellen Klausurwochenende in der landkreiseigenen Jugendeinrichtung ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 10. Klausurtagung der Kreisbrandinspektion in Stockheim
- (Artikel)
- Klausur der Kreisbrandinspektion In gewohnter Weise trafen sich die Führungsdienstgrade der Kreisbrandinspektion zum bereits traditionellen Klausurwochenende in der landkreiseigenen Jugendeinrichtung ...
- Erstellt am 22. November 2024
- 11. static - leer - 67
- (Static)
- ... kostenlos. Herzlicher Dank geht an KBM Melanie Flierl und ihre fleißigen Helfer aus der Feuerwehr Hilpoltstein für die tolle Vorbereitung und Unterstützung. Text: KBM Matthias Hiltner, KBM ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 12. Tagesseminar für Kinderfeuerwehr-Betreuende in Hilpoltstein
- (Artikel)
- ... Herzlicher Dank geht an KBM Melanie Flierl und ihre fleißigen Helfer aus der Feuerwehr Hilpoltstein für die tolle Vorbereitung und Unterstützung. Text: KBM Matthias Hiltner, KBM Ralf Bitter (Lkr. ...
- Erstellt am 19. November 2024
- 13. static - leer - 68
- (Static)
- Die Inspektionslehrfahrt stand wieder an und führte uns in 2024 als erstes zu einer Besichtigung der Werksfeuerwehr BAYERNOIL in Neustadt an der Donau. Insbesondere die nicht „alltäglichen“ Feuerwehrfahrzeuge ...
- Erstellt am 03. November 2024
- 14. Inspektionslehrfahrt 2024
- (Artikel)
- Die Inspektionslehrfahrt stand wieder an und führte uns in 2024 als erstes zu einer Besichtigung der Werksfeuerwehr BAYERNOIL in Neustadt an der Donau. Insbesondere die nicht „alltäglichen“ Feuerwehrfahrzeuge ...
- Erstellt am 03. November 2024
- 15. static - leer - 70
- (Static)
- ... die andere Hälfte wurde dem weißen Ring zu teil. Die Übergabe erfolgte am Donnerstag den 10.Oktober 2024 im Rathaus Roth an Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner - ganz herzlichen Dank an ...
- Erstellt am 18. Oktober 2024
- 16. Spende für die Jugendfeuerwehr Lkr. Roth
- (Artikel)
- ... die andere Hälfte wurde dem weißen Ring zu teil. Die Übergabe erfolgte am Donnerstag den 10.Oktober 2024 im Rathaus Roth an Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner - ganz herzlichen Dank an den ...
- Erstellt am 18. Oktober 2024
- 17. Abnahme der deutschen Jugendleistungsspange in Georgensgmünd
- (Artikel)
- ... Klaus Wolfsberger und Kreisjugendwart Matthias Hiltner. Mit Freude wurde nach erfolgreicher Abnahme an die Jugendlichen das Abzeichen durch den Abnahmeberechtigten der DJF verliehen. Ein gemeinsames ...
- Erstellt am 04. Oktober 2024
- 18. Jonas Deichmann – Challenge 120 – Spende für die Jugend- und Kinderfeuerwehren im Lkr. Roth
- (Artikel)
- ... Kinderfeuerwehr im Landkreis an Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner und Kreisbrandrat Christian Mederer übergeben. Jonas erklärte nochmals, dass ihm die Jugend- und Kinderförderung sehr am Herzen ...
- Erstellt am 09. September 2024
- 19. TAG 112 – Jonas Deichmann – Challenge 120
- (Artikel)
- ... Unterstützung der Nachwuchsarbeit, wie KBM Melanie Flierl (Beauftrage der Kinderfeuerwehren) und KBM Matthias Hiltner (Kreisjugendwart) betonen und allen Unterstützern der Aktion „ganz herzlichen Dank“ ...
- Erstellt am 01. September 2024
- 20. 40. KJFT in Heideck mit 1. KKFT
- (Artikel)
- ... Matthias Hiltner und Kinderfeuerwehrbeauftragte Melanie Flierl die Jugendlichen und Kinder und wünschte ihnen viel Erfolg bei der Stadtrally und den verschiedenen Spielen. Begrüßen durften Sie auch ...
- Erstellt am 25. Juli 2024
- 21. Überörtliche Hilfe für die Kreiseinsatzzentrale im Landkreis Eichstätt
- (Artikel)
- ... Für das dortige Team war unsere Hilfe sehr willkommen, da ihnen damit etwas Zeit zum Erholen verschafft wurde. Herzlichen Dank an das Team der UGÖEL. Text: KBM Michael Isemann / KBM Matthias Hiltne ...
- Erstellt am 11. Juni 2024
- 22. Eindrücke von der Arbeit des Hilfeleistungskontingents
- (Artikel)
- Unser Hilfeleistungskontingent ist bei der Feuerwehr in Ebenhausen stationiert und arbeitet die zugewiesenen Einsatzaufträge selbständig ab. Derzeit mit dem Abpumpen von Kellern, bei denen ausgelaufenes ...
- Erstellt am 06. Juni 2024
- 23. Hilfeleistungskontingent Mittelfranken Süd alarmiert
- (Artikel)
- In mehreren Landkreisen in Bayern wurde aufgrund der Hochwasserlage der Katastrophenfall nach Art. 6 BayKSG ausgerufen und mehrere Hilfeleistungskontingente aus Bayern wurden bereits angefordert. Auch ...
- Erstellt am 05. Juni 2024
- 24. Überörtliche Hilfe im Hochwasserschutz vom Landkreis Roth im Landkreis Eichstätt
- (Artikel)
- Aufgrund des Starkregens am Samstag den 01.06.2024 bat die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) des Landkreises Eichstätt den Landkreis Roth um „Nachbarschaftshilfe“. Mit Sandsacklogistik sollte der östlichen Landkreis ...
- Erstellt am 03. Juni 2024
- 25. Jonas Deichmann mit Blaulicht & Martinshorn in Thalmässing begrüßt
- (Artikel)
- Am Sonntag den 26. Mai fand die diesjährige Familien-Erlebnis-Rally rund um Thalmässing statt, mit Start und Ziel am Feuerwehrhaus. Bei der Durchfahrt gegen 13:30 Uhr liesen es sich die Feuerwehrkammeraden ...
- Erstellt am 27. Mai 2024
- 26. Fahrsicherheitstraining JF Bayern für 17-jährige Fahranfänger
- (Artikel)
- Eine besondere Art eines Fahrsicherheitstrainings konnten Jugendfeuerwehrler*innen auf dem Flugplatz in Mühldorf (Oberbayern) im April erleben. Die Jugendfeuerwehr Bayern hat dort gemeinsam mit der Fahrschule ...
- Erstellt am 22. Mai 2024
- 27. Lkr. Roth - Challenge 120 - Schauplatz eines beispiellosen Weltrekordversuchs
- (Artikel)
- Der Abenteurer und mehrfache Weltrekordhalter Jonas Deichmann startet zu seiner bisher grössten Herausforderung: «Challenge 120». Der Extremsportler wird 120-mal die Strecke des DATEV Challenge Roth hintereinander ...
- Erstellt am 14. Mai 2024
- 28. Gemeinsame Übung des Hilfeleistungskontingentes Mittelfranken Süd
- (Artikel)
- Nach Marschübungen in den letzten beiden Jahren stand für 2024 eine große gemeinsame Übung des Feuerwehr-Hilfeleistungskontingentes Mittelfranken Süd auf den Plan. Das Kontingent bilden die aus den drei ...
- Erstellt am 02. Mai 2024
- 29. Jugendfeuerwehr Schwanstetten - Jugendflamme 1, 2 und 3 abgelegt
- (Artikel)
- ... und haben alle Aufgaben problemlos gemeistert. Bedanken möchten wir uns bei unserem Kreisjugendwart Matthias Hiltner, der uns bei Durchführung der Abnahme unterstützt hat. Ebenso ein Herzliches ...
- Erstellt am 14. April 2024
- 30. Dienstversammlung der Kommandanten und besonderen Führungsdienstgraden
- (Artikel)
- Die jährliche Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten/-innen und der besonderen Führungsdienstgrade des Landkreises Roth sowie die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Roth fand ...
- Erstellt am 12. April 2024
- 31. 120 TRIATHLON-LANGDISTANZEN IN 120 TAGEN
- (Artikel)
- Auf dem Bild sind v.l.n.r: Kreisbrandmeisterin Kinderfeuerwehr Melanie Flierl, Kreisbrandmeister Jugend Matthias Hiltner, Extremsportler Jonas Deichmann, Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Landrat ...
- Erstellt am 01. Februar 2024
- 32. „Dankeschön-/Ehrenabend der Landkreiseinheiten und Kreisbrandinspektion Roth“
- (Artikel)
- Am Samstag, den 18.11.2023 wurde in den Räumen der Atemschutzstelle in Roth eine „Dankeschön-/Ehrenabend“ durchgeführt. Eingeladen hatte hierzu Landrat Ben Schwarz und Kreisbrandrat Christian Mederer ...
- Erstellt am 20. Dezember 2023
- 33. Spende über 1.500 Euro vom Team Challenge Roth
- (Artikel)
- 1.500 Euro Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Roth v.l. Felix Walchshöfer (Team Challenge), KBI Roland Ritthammer, KBM Jugend Matthias Hiltner, KBM KinderFF Melanie Flierl ...
- Erstellt am 16. Dezember 2023
- 34. Kommandanten-Neuwahl bei der Freiw. Feuerwehr Lay / Tandl
- (Artikel)
- ... Flierl, stellv. Kommandant Markus Kneißl, KBI Egbert Petz, Kommandant Uli Hofbeck, Bürgermeister Markus Mahl und Landrat Ben Schwarz Text: Rudolf Heubusch Bild: Rudolf Heubusch / Matthias Hiltne ...
- Erstellt am 15. November 2023
- 35. Steckkreuze des Feuerwehr-Ehrenzeichens ausgehändigt
- (Artikel)
- Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum hat am Montag 06.11.2023 an mehrere Persönlichkeiten aus Mittelfranken das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen überreicht, das vom ...
- Erstellt am 10. November 2023
- 36. Inspektionslehrfahrt 2023 ***Würzburg***
- (Artikel)
- Inspektionslehrfahrt 2023 Ziel der diesjährigen Inspektionslehrfahrt am 21. Oktober war die Stadt Würzburg. Auf dem Programm stand am Morgen der Besuch der Staatlichen Feuerwehrschule. Hier wurden ...
- Erstellt am 29. Oktober 2023
- 37. Herbstdienstversammlung des BFV Mittelfranken
- (Artikel)
- ... Werner Ruffus verlas seinen Kassenbericht Die Fachbereichsleiter KBR Alfred Tilz, KBR Holger Hermann, KBM Matthias Hiltner und KBR Matthias Rocca berichteten über Neuerungen aus ihren Bereichen Im ...
- Erstellt am 22. Oktober 2023
- 38. 39.Landkreis-Jugendfeuerwehrtag in Wendelstein mit 2.Jugend-Leistungsmarsch
- (Artikel)
- ... dieses Wochenende am Jugendfeuerwehrtag teil und alle Gäste hieß er im Markt Wendelstein herzlich willkommen. Für die Landkreis-Feuerwehrführung sprach KBM und Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner ...
- Erstellt am 24. Juli 2023
- 39. Brandschutzerziehung zum Mitmachen und Mitsingen: Bayern-Tour macht Halt in Hilpoiltstein
- (Artikel)
- ... den 26. Juni statt. Unter den Zuschauern fanden sich auch KBR Christian Mederer, KBM Matthias Hiltner und KBM Jürgen Flierl mit seinem Team aus der Feuerwehr Hilpoltstein. Es war eine sehr tolle 60 minütige ...
- Erstellt am 02. Juli 2023
- 40. Helferfest der Kreisbrandinspektion
- (Artikel)
- Am Montag 19. Juni lud die Kreisbrandinspektion alle für die Inspektion tätigen Ausbilder, Schiedsrichter, Unterstützungs- und Dispogruppen zu einem Helferessen nach Petersgmünd ein. Landrat Ben Schwarz ...
- Erstellt am 30. Juni 2023
- 41. Übung Hilfeleistungskontingent Mittelfranken Süd
- (Artikel)
- Gemeinsam mit dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, der Stadt Schwabach und dem Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Südfranken führte der Landkreis Roth eine Übung zum gemeinsamen Hilfeleistungskontingent ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 42. bay. Jugendleistungs-prüfung in Kammerstein absolviert
- (Artikel)
- ... und konzentriertes Training waren sie bereit, am vierten Tag die Prüfung abzulegen. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner nahm die Jugendprüfung in Kammerstein ab, Kreisbrandmeister Fabian Masching ...
- Erstellt am 06. Mai 2023
- 43. Blaulichtgottesdienst in Kammerstein
- (Artikel)
- Blaulichtgottesdienst 2023 in Kammerstein Nach der Coronapause hat dieses Jahr die ökumenische Notfallseelsorge Roth-Schwabach wieder zu einem Blaulichtgottesdienst eingeladen. "Wir waren ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 44. Bay. Feuerwehr-Ehrenmedaille für Landrat Herbert Eckstein
- (Artikel)
- Ehrung für Landrat Herbert Eckstein Auf der Dienstversammlung der Feuerwehrführungskräfte des Landkreises Roth wurde der scheidende Landrat Herbert Eckstein mit der Bayerischen Feuerwehr-Ehrenmedaille ...
- Erstellt am 30. März 2023
- 45. Kommandantendienst-versammlung und Verbandsversammlung 2023
- (Artikel)
- ... Ehren-KBI Erwin Schlager, KBR Christian Mederer Kreisbrandrat Christian Mederer dankte abschließend allen Einheiten und Aktiven für die im Jahr 2022 geleistete Arbeit. Bericht: Matthias Hiltner ...
- Erstellt am 29. März 2023
- 46. Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Ehren-KBR Werner Löchl
- (Artikel)
- Der Ehren-Kreisbrandrat Werner Löchl wurde für sein langjähriges Engagement mit dem „Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold“ geehrt, die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zu ...
- Erstellt am 16. Februar 2023
- 47. Einweihung und Übergabe „Gerätewagen-Gefahrengut“ für die Landkreis-Feuerwehr
- (Artikel)
- ... n Lkr. Roth Team Unterstützungsgruppe Atemschutz / ABC Team Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung und die vielen Feuerwehrkammeraden*Innen Text: Tobias Tschapka / Matthias Hiltner Bilde ...
- Erstellt am 15. Februar 2023
- 48. Gründung Kinderfeuerwehr in Greding
- (Artikel)
- Am Samstag den 24.09.2022 wurde im Rahmen der Langen Nacht der Feuerwehr - eine vom Landesfeuerwehrverband bayernweite Veranstaltung - die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Greding gegründet. ...
- Erstellt am 07. Oktober 2022
- 49. 50 Jahre Jugendfeuerwehr Spalt
- (Artikel)
- ... Feuerwehr in Spalt. Nahtlos übergab er an Kreisbrandrat Christian Mederer, der auch für den anwesenden Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Kreisjugendwart Matthias Hiltner eine kurze Rede hilt ...
- Erstellt am 07. Oktober 2022
- 50. 29. Landesverbands-Versammlung des LFV Bayern e.V.
- (Artikel)
- ... Hiltner. In diesem Rahmen unterzeichnete Innenminister Joachim Hermann zusammen mit dem Vorsitzenden des LFV Bayern, Johann Eitzenberger, eine wegweisende Kooperationsvereinbarung ...
- Erstellt am 18. September 2022
- 51. Delegiertenversammlung der deutschen Jugendfeuerwehr
- (Artikel)
- ... die 4 Delegierten aus dem Landkreis Roth mit Jenny Zimmermann, Andrea Hiltner, Maximilian Hiltner und Matthias Hiltner gestellt worden (auf dem Bild rechts mit Langes-Jugendfeuerwehrwart Bayern Heinrich ...
- Erstellt am 19. Juni 2022
- 52. Jahreshauptversammlung der Landkreisfeuerwehren 2022
- (Artikel)
- ... Die weiteren Fach-KBMs Hans Wolfsberger, Matthias Hiltner, Hermann Kratzer und Melanie Flierl sind mit ihren Fachaufgaben direkt dem KBR Christian Mederer zugeteilt. Des Weiteren wurden die Fachberater ...
- Erstellt am 27. März 2022